Schmiede und Wagnerwerkstatt (Überarbeitung Februar 2025)
Im alten Schuppen auf dem Gelände der ehemaligen Schule befand sich früher die Toilettenanlage für die Schülerinnen und Schüler.
Überwiegend in ehrenamtlicher Arbeit wurde dieser 1998 und 2007 zu einem Teil des Museums ausgebaut. Eine alte Schmiede und eine Wagnerwerkstatt kann besichtigt werden. Es fanden auch schon Schmiedefeste statt.
Die Einrichtungsgegenstände der Schmiede wie Esse, Blasebalg, Rauchfang, Amboss, Schraubstock, Hämmer, Zangen und weitere Werkzeuge konnten zusammengetragen werden. Die Feldschmiede stellte der Heimatverein in Nordenstadt zur Verfügung, Gerätschaften und Schmiedearbeiten die ehemaligen Medenbacher Schmieden und die Schmiede Essig aus Wildsachsen. Die Einweihung am 12. Juli 1998 wurde zu einem „Schmiedefest“ mit Schmiedefeuer, Beschlagen eines Pferdes, Kunstschlosserarbeiten und Hufeisenwerfen.
Im Jubiläumsjahr des 900 Jahre alten Medenbach hatte der Verein am Sonntag, dem 3. Juni 2007, zu einem "Handwerkertag" am Museum eingeladen und im Schuppen neben der historischen Dorfschmiede eine alte Wagnerwerkstatt eröffnet.
Auf dem linken Foto unser Vorsitzender Dieter Engel und das ehemalige Vorstandsmitglied Martin Richter bei den Ausbauarbeiten.
![]() |
![]() |
.